KONZEPT AIDSHILFE
PLAKATE/HERZPLAKETTEN HEARTBREAKER
Bei der Herzplakette, dem Heartbreaker, handelt es sich um ein
Solidaritätszeichen. Mit dem Herzsymbol wird in allererster Linie
Liebe transportiert. Durch die assoziative Anlehnung an die
militärische Hundemarke wird aber auch eine kämpferische
Haltung kommuniziert. Liebe und Kampf als Signal gegen
Vergessen, Verdrängung und Ausgrenzung. Der Träger dieses
Solidaritätszeichens befindet sich im Kampf gegen eine weltweit
wütende Epidemie, an der, niedrig geschätzt, in den nächsten 15
Jahren sechzig Millionen Menschen sterben werden. Durch die
Doppelassoziation Herz-/Hundemarke könnte man ihn auch als
Liebeskrieger bezeichnen. Die untere Hälfte des Heartbreakers wird abgebrochen
(das Herz brechen), wenn dessen Träger an den Folgen von
HIV gestorben
ist. Aids bricht Herzen. Der Ausgrenzung durch die Gesellschaft
kommt man mit dem Tragen des Heartbreakers symbolisch durch
eine Art von Selbststigmatisierung zuvor, auch und vor allem von
nicht infizierten Menschen. (Ähnlich: Militärischer Parka, annektiert
und inhaltlich neu belegt durch die Friedensbewegung der siebzige
r Jahre).
Die Personen auf den Plakaten wurden nackt dargestellt. Nackthei
t als gleichmachende Uniform. Gleichheit zwischen Männern und
Frauen, Hetero- und Homosexuellen, Infizierten und Nichtinfizierten
, da diese Krankheit alle Geschlechter und alle Neigungsgruppen
betrifft.
Die häufigste Übertragung des HI-Virus erfolgt durch ungeschützten
Geschlechtsverkehr. Geschlechtsverkehr wird im Allgemeinen auch
oft mit Nacktheit in Verbindung gebracht. Die nackten Protagonisten
auf den Plakaten, die nur noch mit den Heartbreakern bekleidet sind,
sollen unter anderem auch daran erinnern, das HIV, AIDS und
Geschlechtsverkehr gedanklich untrennbar miteinander verbunden
sind.Natürlich ist der Heartbreaker provokant. Die Fragen die er
aufwirft, das Zurückschrecken, das er auslöst, die Berührungsängste, die bei seinem Anblick auftreten,
und dieAgression, die er bei vielen Menschen auslöst.
Jeder dieser Kontakte hinterlässt Spuren, wirft Fragen auf, und dringt
ins Bewusstsein. Über diese Kontroverse von Mensch zu Mensch
soll ein Podium geschaffen werden, auf dem Aids diskutiert und
nicht verdrängt wird.
Selbstverständlich kann der Heartbreaker nur von couragierten
Menschen getragen werden, die sich dem Geglotze, den
Fragen, und der Agression inhaltlich stellen können und wollen.
Die Stigmatisierung der HIV-Positiven und bereits aidskanken
Menschen in unserer Gesellschaft könnte aufgehoben, ja sogar in
die Irre geführt werden, wenn der Heartbreaker hauptsächlich von Nichtinfizierten getragen wird. Solidarität und Bewusstsein
zeigen, darum geht es.
Der Heartbreaker ist nichts für Weicheier, es erfordert Mut ihn zu
tragen den Mut, den wir euch wünschen.
|